Sommerloch

Die Hitze der letzten Zeit ist kaum auszuhalten. Irgendwie kann man sich nur schwer motivieren bei so gutem Wetter Zeit am Computer zu verbringen. Ich hoffe aber das es im August wieder ein paar kühlere Tage gibt, damit ich meinen Erfahrungsbericht zu ecoDMS endlich zu Ende bringen kann.

Zur Zeit arbeite ich an der Beschreibung der Premiumfeatures, die ich dank Lizenz nun auch schon reichlich nutzen kann.

 

Panoramaviewer – Umstellung auf KrPano

Nach einer langen Zeit mit dem SaladoPlayer / OpenPano-Player ist es nun Zeit weiterzuziehen. Das Handling des OpenPano-Players ist zwar sehr gut und mit der Zeit gewöhnt man sich auch an die schwierige Konfiguration, aber so richtig glücklich bin ich damit nie geworden. Der Hauptgrund für die Umstellung ist allerdings die großen Menge an Dateien, die durch meine vielen Panoramabilder auf Buxtehude360.de zusammengekommen sind.

Durch diese Menge an Dateien + Cacheplugin in WordPress, ist mir jetzt schon zum wiederholten Mal die Homepage gesperrt worden. Ich hoffe das mir dies mit krPano erspart bleiben wird. Die Qualität überzeugt mich auf jedenfall schon mal und auch der Preis ist zu verschmerzen.

Drückt mir die Daumen! Die Umstellung von Buxtehude360.de auf krPano wird ein verdammt hartes Stück Arbeit.

 

Erfahrungsbericht – Privates Archiv mit ecoDMS

Lange habe ich getippt und endlich ist die erste Version meines Erfahrungsberichtes „Privates Archiv mit ecoDMS“ fertig geworden. Der Erfahrungsbericht beschreibt derzeit die Installation und Einrichtung des Archives, so wie das Scannen und die Arbeit mit dem Archiv. Als Grundlage für den Erfahrungsbericht habe ich die Community-Version von ecoDMS verwendet. Die Community-Version von ecoDMS ist für den Einsatz mit 3 gleichzeitigen Benutzern kostenlos, hat aber einen etwas eingeschränkten Funktionsumfang im Vergleich zur Vollversion. Für den privaten Einsatz sollte diese Version aber völlig ausreichen.

Ich hoffe der Bericht hilft dem Einen oder Anderen bei seiner Entscheidung auf ein digitales Archiv umzusteigen.

Über Feedback würde ich mich freuen.

Buxtehude Frühling 2014

Pünktchen in der Sonne

Es ist Ostern und der Frühling ist endlich voll im Gange. Unser Apfelbaum und unser Kirschbaum blühen und auch die Wiese mit ihren schönen kleinen Blumen kommt endlich richtig in Gang. Unseren Katzen gefällte die Sonne besonders gut und das lange Gras scheint auch zu schmecken 🙂  Manchmal kommt man sich fast vor als würde man Kühe halten 🙂

 

Spaziergang an der Este

Schönes Wetter und Osterferien was braucht es mehr für einen Spaziergang an der Este. Wir haben und direkt an der Este durch den Wald gekämpft, aber es war die Mühe wert. Wir haben Kraniche gesehen und die eine oder andere schöne Pflanze.